Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Ritva Kovalainen - Fotografien

18.05. - 06.07.2025

Ritva Kovalainen (*1959) ist eine finnische Fotokünstlerin, deren zahlreiche Bücher, Kurzfilme und Ausstellungen insbesondere die Beziehung des Menschen zur Natur thematisieren. Die Ausstellung „Wunder des Waldes“ zeigt die reichen Ökosysteme, die die nordischen Nadelwälder im Idealfall darstellen. Die Fotografien wurden in Schutzgebieten an der finnischen Ostgrenze und in Lappland aufgenommen. In ganz Finnland haben nur kleine isolierte Reste natürlichen Waldes überlebt. Die meisten Wälder wurden durch intensive Waldwirtschaft umgewandelt in etwas fundamental anderes als das, was sie natürlicherweise wären. Zahlreiche Arten können unter den neuen Bedingungen nicht überleben. Nur etwa 1 Prozent der finnischen Wälder ist in einem natürlichen Zustand, das heißt unberührt. Es sind noch einige weitere Wälder übrig geblieben, in denen die Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten noch nicht entscheidend die natürliche Struktur und Artenvielfalt verändert haben. Aber auch diese verschwinden weiterhin durch Abholzung.





 


©2025 Kultur-Bahnhof-Eller in Düsseldorf
insta